Download Ein Tag ist ein Jahr ist ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, by Jürgen Trimborn
Sind Sie schon in dieser Analyse hörte können den Geist anregen, gut zu funktionieren? Einige Leute glauben, wirklich mit diesem Fall. Dennoch sind viele Menschen auch, dass es nicht in Bezug auf das Lesen. Es geht darum, genau das, was Sie die Nachricht sowie die Auswirkungen von Führungs nehmen könnte, die Sie lesen. Nun, warum können Sie auf diese Weise glauben? Allerdings stellen wir sicher, dass die Analyse durch die Praxis als auch sinnvoll, den Leser machen könnte es sehr gut bewertet.

Ein Tag ist ein Jahr ist ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, by Jürgen Trimborn

Download Ein Tag ist ein Jahr ist ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, by Jürgen Trimborn
Haben wir ein brandneues Buch zu überprüfen, die erst vor kurzem kommt. Ja, das ist eine brandneue kommende Veröffentlichung, dass viele Menschen tatsächlich lesen wollen, werden Sie einer von ihnen sein? Natürlich müssen Sie sein. Es wird nicht machen Sie so hart fühlen Ihr Leben zu genießen. Auch einige Leute glauben, dass die Analyse eine schwer zu tun ist, müssen Sie sicherstellen, dass Sie es tun können. Hart wird wirklich spüren, wenn Sie keine Anregungen zu genau, welche Art von Buch zu lesen. Oder manchmal wird Ihre Lese Produkt nicht ausreichend faszinierend.
Reviewing habit will certainly always lead individuals not to completely satisfied reading Ein Tag Ist Ein Jahr Ist Ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, By Jürgen Trimborn, a publication, 10 book, hundreds e-books, as well as much more. One that will make them feel completely satisfied is finishing reviewing this book Ein Tag Ist Ein Jahr Ist Ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, By Jürgen Trimborn and getting the message of guides, after that locating the other following book to read. It proceeds increasingly more. The time to complete reading a publication Ein Tag Ist Ein Jahr Ist Ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, By Jürgen Trimborn will certainly be always numerous depending upon spar time to spend; one example is this Ein Tag Ist Ein Jahr Ist Ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, By Jürgen Trimborn
Now, just how do you understand where to get this book Ein Tag Ist Ein Jahr Ist Ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, By Jürgen Trimborn Don't bother, now you may not go to the publication establishment under the bright sunlight or evening to browse guide Ein Tag Ist Ein Jahr Ist Ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, By Jürgen Trimborn We right here constantly aid you to find hundreds kinds of book. Among them is this book entitled Ein Tag Ist Ein Jahr Ist Ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, By Jürgen Trimborn You may visit the link page provided in this set and afterwards opt for downloading and install. It will not take even more times. Merely hook up to your net gain access to as well as you could access the publication Ein Tag Ist Ein Jahr Ist Ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, By Jürgen Trimborn on-line. Obviously, after downloading and install Ein Tag Ist Ein Jahr Ist Ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, By Jürgen Trimborn, you might not print it.
You can conserve the soft data of this book Ein Tag Ist Ein Jahr Ist Ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, By Jürgen Trimborn It will depend upon your leisure as well as tasks to open up as well as review this book Ein Tag Ist Ein Jahr Ist Ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, By Jürgen Trimborn soft data. So, you might not be scared to bring this publication Ein Tag Ist Ein Jahr Ist Ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, By Jürgen Trimborn all over you go. Just include this sot data to your kitchen appliance or computer disk to allow you read every single time as well as anywhere you have time.

Pressestimmen
"Eine genaue, umfassend recherchierte und klug unparteiische Annäherung an den (...) Regisseur. Sehr lesenswert.", NÜRNBERGER ZEITUNG, Wolf Ebersberger, 09.06.2012"Die erste unabhängige, sehr aufschlussreiche Biographie über Fassbinder.", WDR 4/5, Robert H. Bales, 05.06.2012
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Jürgen Trimborn, geboren 1971 in Köln. Autor zahlreicher Sachbücher, darunter Biographien über Leni Riefenstahl, Hildegard Knef, Romy Schneider und Rudi Carell.
Produktinformation
Leseprobe Jetzt reinlesen [104kb PDF]
Gebundene Ausgabe: 464 Seiten
Verlag: Propyläen Verlag; Auflage: 1. (15. März 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3549074263
ISBN-13: 978-3549074268
Größe und/oder Gewicht:
15 x 4,4 x 22,5 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen
6 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 462.659 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Als Fassbinderfan und auch -kenner kann ich diese Buch sehr empfehlen. Jürgen Trimborn legt einen objektiven und zugleich interessierten Blick auf Fassbinder und sein Gesamtwerk. Dabei nimmt er ihn ernst und würdigt ihn, ohne sich unangemessen anzubiedern. M.E. ist hier akribisch recherchiert worden, viele Zitate von Künstlern (die belegt sind) runden die einzelnen Kapitel ab. Etliche Wissenslücken konnte ich durch diese Buch noch schließen, dabei wurde es nie öde oder trocken. Jürgen Trimborn gelingt mit diesem Buch sehr gut der Spagat zwischen sehr viel Information und spannender Unterhaltung.
Gute Beschreibung einer genialen, gespaltenen und Suchtkranken Persönlichkeit. Es wird im großen und ganzen aufdas Entstehen seiner Filme eingegangen.
Drei Jahrzehnte nach dem Tod von Rainer Werner Fassbinder erscheint ein weiteres Buch über Leben und Werk dieses in jedem Sinne außerordentlichen Drehbuchautors, Schauspielers, Produzenten und Regisseurs. Einen Vergleich mit der 2012 erschienenen Zweitauflage von Thomas Elsässers Biografie „Rainer Werner Fassbinder“ kann ich allerdings nicht liefern, da ich sein 524 Seiten-Werk nicht gelesen habe. Aber mit gutem Gewissen kann ich die Lektüre der 400 Seiten empfehlen, die der kürzlich verstorbene Jürgen Trimborn über Fassbinder schrieb. Denn sie geben einen ebenso faszinierenden wie stellenweise erschreckenden Einblick in ein ruheloses Leben.„Schlafen kann ich, wenn ich tot bin“ steht auf der Rückseite des Buchumschlags. Und dieser Satz von Fassbinder ist so radikal wie vieles, das über ihn berichtet werden kann. Bereits im ersten Kapitel „Ein erfrorenes Kind“ wächst die Ahnung, dass sich dieser junge Mann nicht einfach in bestehende Strukturen, Ordnungen und Gesellschaftsmuster einfügen lassen wird. Fassbinders starke Prägungen gleich an den Beginn zu stellen, scheint mir in diesem Fall die einzige Möglichkeit, um die Intensität wenigstens einigermaßen zu begreifen, mit der dieser einflussreiche deutsche Künstler lebte und wirkte.Im zweiten Kapitel „Der Umweg übers Theater“ werden die Jahre von 1963 bis 1969 beschrieben. Diese Informationen sind wichtig, um den Stil der späteren Filmarbeit in einen größeren Kontext stellen zu können. Denn letztlich hat Rainer Werner Fassbinder die Welt des Theaters nie ganz verlassen, sondern einfach in eine andere Form übergeführt. Zudem beeinflussten ihn die Jahre beim Theater auch stark bei der Wahl und Führung seiner Schauspieler. Dass Fassbinder mit vielen bekannten Schauspielern nicht zusammenarbeiten konnte und wollte, erstaunt daher wenig.Mit den 1969 vorgeführten Filmen „Liebe ist kälter als der Tod“ und „Katzelmacher“ erregte Fassbinder zum ersten Mal die Gemüter von Traditionen geprägter Filmkritiker. Aber der junge Regisseur und Drehbuchautor ließ sich bis zum Ende seines kurzen Lebens nicht von Mehrheitsmeinungen gängeln. Dass seine Unbeirrtheit dem Durst nach Liebe und Anerkennung in die Quer kam, führte immer wieder zu schweren inneren Konflikten, die er auch mit extensivem Drogenkonsum zu lösen versuchte.Da die Kapitelüberschriften auch erahnen lassen, wie sich Jürgen Trimborn dem Wunderkind des deutschen Films nähert, zähle ich einige weitere auf: Fassbinder, das hieß Rausch und Boheme – Vieles verletzt, manches tötet – Ich will doch nur, dass ihr mich liebt – Man verkennt mich auf das Unwürdigste – Eine Reise ins Licht. Die Nachweise dieser Überschriften finden sich in einem umfassenden Anhang, der auch die zahlreichen Anmerkungen, Literaturangaben, Personenregister und die Bildnachweise enthält.Ob sich Rainer Werner Fassbinder mit dem Sprachstil seines Biografen hätte identifizieren können, bleibt natürlich eine offene Frage. Ich stelle einfach fest, dass Jürgen Trimborn in seinen Formulierungen die Intensität von Fassbinder nicht erreicht und oft erstaunlich spröde und konventionell wirkt. Was gute Drehbuchautoren auszeichnet, geht Trimborn jedenfalls ab. Denn allzu oft verliert er sich in Details, die aufgerichtete Spannungsbögen zusammenbrechen lassen.Mein Fazit: Was Rainer Werner Fassbinder selber über sein Leben schreibt, muss man seinen über 40 Filmen entnehmen. Jürgen Trimborn hat versucht, aus den recherchierten Materialien und bereits vorhandenen Dokumenten ein Bild von Fassbinder zu zeichnen, das diesem Künstler gerecht wird und auch seine dunklen Seiten beschreibt. Das ist ihm durchaus gelungen, obwohl mich die Sprache Trimborn nicht durchwegs überzeugte. Die sechzehn Seiten Bildmaterial sind zwar wenig, aber zeugen von einer guten Wahl.
Er war und ist einer der einflussreichsten deutschen Filmschaffenden und Regisseure (und wird dies auch bleiben). Rainer Werner Fassbinder.Einer, der immer 'das große Ding' drehen wollte (und dies auch tat). Einer, der einen treffsicheren Blick für Schauspieler (und Stoffe) hatte, der so manchen bereits in der Versenkung fast verschwundenen Schauspieler oder Schauspielerin zu ganz neuen Qualitäten führte (wie Eddie Constantine) und andere 'ganz groß' machte wie Schygulla, Sukowa, Udo Kier, Güter Kaufmann, um nur einige zu nennen.Einer, der eine ganze Reihe 'wichtigster' Filme hinterlassen hat. Der als Ziel angab 'Viele Filme machen, damit mein Leben zum Film wird', der somit tatsächlich 'mit Haut und Haaren' sich hineingab in seine Projekte, seine Filme, seine Kunst.Und Jürgen Trimborn macht sich auf, das Leben und Schaffen dieses Mannes, der früh starb (und das auch nicht 'einfach so') auf gut 400 Seiten darzustellen. Gelungen darzustellen, kann man nach der Lektüre ohne weiters konstatieren. Gerade, was die Intensität Fassbinders angeht, kann man im Buch deutlich nachvollziehen, dass da ein wahrer 'Besessener' sich auf dem Regiestuhl auslebte. In 13 Jahren Schaffen über 40 Filme, davon einige mit Weltgeltung, Filme mit zeitloser Aussage, die auch in der Gegenwart noch ihre Botschaft mitzuteilen wissen.Wobei es Trimorn vor allem gut gelingt, die 'Basis' darzulegen, die schwierigen Kindheits- und Jugendjahre Fassbinders. Prägende Lebenszeiten, die das Exzessive bereits ahnen lässt. Die aufzeigen, wie Fassbinder später der wurde, der ebenso 'extrem lebte wie er arbeitete'.Kindheit, Theaterjahre, die prägenden Zeiten des 'neuen deutschen Films', das private Leben in 'Rauschund Boheme', dahinter immer wieder die sensible Persönlichkeit, 'ich will doch nur, dass ihr mich liebt', vielfach sind die Facetten der Person, die Trimborn darlegt, neben natürlich dem Schaffen Fassbinders, auf das Trimborn ebenso ausführlich eingeht.Im Stil liest sich das ein oder andere allerdings etwas trocken, gerade bei den Produktionen Fassbinders wechseln Einblick in die 'Rage' des Künstlers ab mit eher technischen Darstellungen, hier und da Intrigen unter Schauspielern oder auch eher rein deskriptiven Darstellungen von Filmen und deren Inhalten. Phasen im Buch, die auch ein wenig Mühe machen, konzentriert ob der vielen Details und Personen den roten Faden im Blick zu halten.Im Gesamten aber ein fundierter, sorgfältig recherchierter und in Teilen durchaus intensiv lesbarer Einblick in Prägungen und Persönlichkeit des Rainer Werner Fassbinder, bei dem eine Trennung zwischen Privat und Werk, Schaffen und Person wie aufgehoben erscheint. Trimorn gelingt es überzeugend, gerade jene Momente einer Person darzustellen, die sich 'selbst verbrannte'. In der Kunst wie im Leben. Überaus Lesenswert, nicht nur für Filminteressierte.
Ein Tag ist ein Jahr ist ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, by Jürgen Trimborn PDF
Ein Tag ist ein Jahr ist ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, by Jürgen Trimborn EPub
Ein Tag ist ein Jahr ist ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, by Jürgen Trimborn Doc
Ein Tag ist ein Jahr ist ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, by Jürgen Trimborn iBooks
Ein Tag ist ein Jahr ist ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, by Jürgen Trimborn rtf
Ein Tag ist ein Jahr ist ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, by Jürgen Trimborn Mobipocket
Ein Tag ist ein Jahr ist ein Leben: Rainer Werner Fassbinder, by Jürgen Trimborn Kindle
