Formulir Kontak

 

Gratis Ebook herunterladen Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), by Volker Schultz

Gratis Ebook herunterladen Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), by Volker Schultz

Jetzt ist dieses Problem so einfach zu beheben. Wenn Sie auf die Bahn anbringen könnte, könnte man genauso gut wie erhalten das Buch leicht entdecken. Wenn Sie wirklich die Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), By Volker Schultz benötigen eine Analyse Material früher sein, können Sie diese Seite sehen konnte, sowie klicken Sie auf den Web-Link, die wir derzeit zur Verfügung gestellt haben. Guide ist bereit zu bestellen. Wenn in anderer Zeit werden Sie sicherlich brauchen viel mehr Tage, um das Buch zu erhalten, die Soft-Daten in diesem kurzen Artikel, die wir auf jeden Fall wird sicherlich direkt erfolgen liefern.

Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), by Volker Schultz

Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), by Volker Schultz


Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), by Volker Schultz


Gratis Ebook herunterladen Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), by Volker Schultz

Millionen Vorteile Buch können alle, wenn Sie es wie Sie besitzen nicht nur getroffen werden. Es wird passieren, wenn Sie das Buch, Web-Seite für Seite überprüfen, zu beenden. Außerdem lesen Sie es möglicherweise Sie die Lektion zu erhalten erleichtern helfen könnte. Die Lehre sowie Vorteile der Bücher, wie wir Zustände können viele sein. Sie sind wahrscheinlich nicht bewusst, dass das, was Sie fühlen, wie auch Sie am Ende wirklich noch Vorteile eines solchen Buches einige Teile des Seins früher Check-out.

Verbunden mit genau dem, was in dieser Situation stattfinden, es bedeutet nicht, dass Home-Entertainment wird immer Fiktion sein. Genau hier werden wir Sie zeigen, wie ein Buch, kann das Home-Entertainment bieten und auch genaue Typen zu überprüfen. Das Buch ist Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), By Volker Schultz Sie finden Sie es heraus? Das ist natürlich ein sehr bekanntes Buch, das ebenfalls durch einen weithin bekannten Autor hergestellt wird.

Today book in this title has actually shown up in higher condition. Some individuals might really feel hard to obtain it. Yet, with the high sophisticated technology, you can discover the finest from this website. Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), By Volker Schultz is available to be downloaded and install in the soft file. It comes as one of the noted titles of guides form online library in the world. When you require various other book collections, just kind the title and subject or the author. You could locate what you truly look for or try to find.

About this book, you could not should be worried to obtain it as reviewing product. This book shows how you can begin to enjoy analysis. This publication will certainly reveal you how modernity will finish the life. It will certainly likewise verify that enjoyable publication will certainly be additionally accurate book that rely on just how the author informs and utter the significance to the readers. Based upon this case, currently you should select Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), By Volker Schultz as one of your collections to check out. One more time, that's for your analysis product.

Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), by Volker Schultz

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Der Autor, Dr. Volker Schultz, diplomierter Wirtschaftsingenieur und im Rechnungswesen promoviert, ist Leiter des Finanz- und Rechnungswesens der Technischen Universität Darmstadt. Als Dozent unterrichtet er an verschiedenen Aus- und Weiterbildungseinrichtungen.

Produktinformation

Taschenbuch: 320 Seiten

Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag; Auflage: 6. Auflage (1. Januar 2011)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3423508159

ISBN-13: 978-3406572777

Größe und/oder Gewicht:

12,6 x 2 x 19,1 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.3 von 5 Sternen

66 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 370.825 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ich bin von dem Buch restlos begeistert und kann es jeden einfach nur weiterempfehlen! Es ist kurz, knapp und vor allem verständlich geschrieben. Zu dem ist das Buch sehr übersichtlich gestaltet, sodass man Sachen leicht wieder finden kann. Außerdem sind wichtige Begriffe im Text fett gedruckt und teilweise nur in Stichpunkte verfasst. So muss ein Buch sein! Des Weiteren ist es von der Größe her sehr kompakt und nicht viel Platz weg.Danke an den Herrn Volker Schultz für dieses geniale Buch! Das Buch ist mit seinen 11,90 € auch sehr günstig. Teuere Bücher bieten nicht mehr, was ich leider im Vergleich mit diesem Buch festellen musste.Wer also ein Buch über das Rechnungswesen sucht, sollte nicht zögern und sofort zuschlagen! Es lohnt sich.

Habe mir dieses Buch für meine Vorlesungen Finanzbuchhaltung, Bilanzierung und Bilanzanalyse und -Politik bestellt. Bei den ersten beiden Vorlesungen hat es wirklich Wunder gewirkt, vorher habe ich echt gar nichts verstanden und mit Hilfe des Buches hat es dann klick gemacht. Zu Bilanzanalyse steht leider nur eine Seite. Den Teil internes Rechnungswesen kann ich noch nicht beurteilen.

Ich habe mich mit diesem Buch auf meine Abschlussprüfung im Fach Rechnungswesen vorbereitet. Der Stoff ist kurz und einfach erklärt. Ich bin völlig beigeistert und habe damit viele Themen endlich verstanden. Ich kann es jedem, auch wenn man nicht vor einer Prüfung steht, nur empfehlen um sich in Themen einzulesen

Ich habe mir dieses Buch gekauft, weil ich die Vorlesung "Kostenrechnung" besucht habe, ohne vorher die Vorlesung "Betriebliches Rechnungswesen" als Grundlage gehabt zu haben, um mir also einen Überblick des letzten Semesters innerhalb kürzester Zeit einigermaßen anzueignen. Und es hat funktioniert. (Man muss dazusagen, dass ich fachfremd bin, und von der ganzen Materie eigentlich keine Ahnung hatte)Das Buch ist sehr gut strukturiert und ausgeführt. Gerade einfach genug um es "mal eben durchzulesen" aber ausführlich genug um die wichtigsten Themen detailliert abzudecken. Auch im Punkt Kostenrechnung (Der praktischerweise auch abgehandelt ist) findet man eigentlich alle Informationen, die mir aus der Vorlesung bekannt sind, allerdings wesentlich strukturierter.Mit den hervorgehobenen Wörtern sieht man auf einen Blick, worum es sich in den Abschnitten handelt und mit den Einleitungen jeweils hat man von Anfang an einen roten Faden, an dem man sich entlanghangelt. Nachdem es für mich weniger wichtig sein wird, die Klausur zu bestehen und mehr, etwas von der Thematik verstanden zu haben, dient mir dieses Buch zur Klausurenvorbereitung, ohne das eigentliche Lehrbuch (Ein großer 500-seitiger Schmöker) gelesen zu haben. Dazu sind die Diagramme und Zeichnungen eindeutig und einfach gehalten, was mir am Lehrbuch manchmal Kopfschmerz bereitet hätte. Eben so, dass man die Grundstruktur versteht und mit ein bisschen Intelligenz auch auf komplexere Situationen anwenden kann.Auch gibt es zu jedem Kapitel ein Beispiel, sodass man nicht in kryptischer Dunkelheit gelassen wird, wie das nun in der Realität aussehen mag.Auch für kurze Fragen perfekt - einfach im Inhalts- oder Stichwortsverzeichnis nachschlagen und schon ist Deine Frage geklärt, die meisten Informationen überliest man eben beim einfachen durchlesen.Eindeutige Kaufempfehlung - gerade auch für Laien, die sich ein Grundwissen zu diesem Thema in einer annehmbaren Zeit aufbauen wollen. Top!

Ich benutze das Buch hauptsächlich, um mir einen Überblick parallel zu den Vorlesungen an der Uni zu schaffen. Dafür finde ich es sehr gut geeignet.Das Buch ist übersichtlich gegliedert und das umfassende Register am Ende erleichtert das Nachschlagen. Ist man kurz im Unklaren über ein Thema, einfach nachschauen, durchlesen und das Problem ist gelöst. Die Texte sind prägnant, dennoch informativ und berichten gut verständlich über die Thematiken des Rechnungswesens. Allzu viele Rechnungsbeispiele sollte man in diesem Buch nicht erwarten, aber die vorhandenen Beispiele sind an der richtigen Stelle anschaulich eingebunden. Perfekt umgesetzt ist der Einsatz von Schaubildern und Abbildungen. So kann man meistens nur anhand deren die Themen verstehen und lernen, ohne überhaupt den Text auf der Seite zu lesen!Alles in allem eine wirklich gelungene Lektüre, mit der man sich logisch, schnell und ohne fremde Hilfe das Basiswissen Rechnungswesen aneignen kann. Wer mehr Beispiele oder praxisnahe Umsetzungen sucht, kann sich auf diversen kostenlosen Websites im Aufstellen von Buchungssätzen und Bilanzen üben. Das Buch vermittelt das Grundwissen und ist als Lernlektüre und Nachschlagewerk nur zu empfehlen.

Ich habe mir dieses Buch im Zuge meiner Püfungsvorbereitung fürs Studium im Fach Rechnungswesen gekauft. Ich hatte davor noch nie Rechnungswesen, deswegen war alles neu für mich.Das Buch erklärt alles in einem verständlichen Und prägnanten Deutsch. Es gibt Beispiele und Abbildungen.Ich kann es absolut empfehlen.

Das Buch ist auch für Leute mit wenig Steuerkenntnissen gut zu verstehen und damit eine große Hilfe im Verständnis der Zusammenhänge für einen Kleinunternehmer.

Diese Ausgabe ist eindeutig zu alt, die neusten Sachen stehen einfach nicht drin und das ist nicht sehr gut. Man sollte sich eigentlich immer das neuste holen, weil sich auf diesem Gebiet auch oft etwas ändert.Aber um einen Überblick zu bekommen und zu lernen was es mit Rechnungswesen überhaupt auf sich hat, ist es perfekt und sehr verständlich geschrieben.

Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), by Volker Schultz PDF
Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), by Volker Schultz EPub
Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), by Volker Schultz Doc
Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), by Volker Schultz iBooks
Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), by Volker Schultz rtf
Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), by Volker Schultz Mobipocket
Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), by Volker Schultz Kindle

Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), by Volker Schultz PDF

Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), by Volker Schultz PDF

Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), by Volker Schultz PDF
Basiswissen Rechnungswesen: Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Controlling (dtv Fortsetzungsnummer 71), by Volker Schultz PDF

Total comment

Author

aklinda puspita

0   komentar

Posting Komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh5Y94xht3WBNEHyY5mVY7RQFRN7fYrZ5P7T6jKQkx5OQeSkw2nrycpv3_mFuDchcAZ-Mwhz-BM0lkUKWXcQE1m_L7lX7gVfp1u-LNvEghOqDwGMkVMSG2RLyzv4JVRjWpn8i3fC3C0u90/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>