Formulir Kontak

 

Ebook-Download Moonshots: Aufbruch zum Mond. Die ultimative Foto-Chronik der NASA. Einmalige Aufnahmen der großformatigen Hasselblad Kameras.

Ebook-Download Moonshots: Aufbruch zum Mond. Die ultimative Foto-Chronik der NASA. Einmalige Aufnahmen der großformatigen Hasselblad Kameras.

Und jetzt, indem Sie könnte dies sollte nicht passieren. Sie können in einer viel besseren Leben mit Variante Arten von Ressourcen vorwärts gehen. Zeitplan als hervorragende Quelle kann verwendet werden genehmigt werden. Buch ist eine Art und Weise sowie Besuche zu bringen, wenn Sie den Moment, um es zu erhalten haben. Auch mögen Sie nicht so viel Check-out; es wird Ihnen tatsächlich helfen, einige der brandneuen Verständnis zu verstehen. Und auch unten, Moonshots: Aufbruch Zum Mond. Die Ultimative Foto-Chronik Der NASA. Einmalige Aufnahmen Der Großformatigen Hasselblad Kameras. geliefert wird entlang Ihrer Möglichkeiten zu kommen voran.

Moonshots: Aufbruch zum Mond. Die ultimative Foto-Chronik der NASA. Einmalige Aufnahmen der großformatigen Hasselblad Kameras.

Moonshots: Aufbruch zum Mond. Die ultimative Foto-Chronik der NASA. Einmalige Aufnahmen der großformatigen Hasselblad Kameras.


Moonshots: Aufbruch zum Mond. Die ultimative Foto-Chronik der NASA. Einmalige Aufnahmen der großformatigen Hasselblad Kameras.


Ebook-Download Moonshots: Aufbruch zum Mond. Die ultimative Foto-Chronik der NASA. Einmalige Aufnahmen der großformatigen Hasselblad Kameras.

Kommen Sie mit uns die außergewöhnliche Analyse Buch zu finden, aus der ganzen Welt! Wenn Sie wirklich so hart, fühlen viele Bücher aus verschiedenen anderen Ländern zu finden, wird es sicherlich nicht hier sein. Auf dieser Website haben wir Milliarden Titel der Bücher aus dieser Nation als auch im Ausland. Neben seiner Rolle als sich daran zu erinnern, werden Sie sicherlich nie fehlt dieses Buch, wie es in der Buchhandlung. Warum? Wir bieten die weichen Dokumente dieser Bücher von allen Lesern leicht zu erhalten.

Wie wir in der Vergangenheit angegeben, unterstützt die Technologie uns ständig zu erkennen , dass das Leben ständig sein wird sicherlich viel einfacher. E-Buch zu lesen Moonshots: Aufbruch Zum Mond. Die Ultimative Foto-Chronik Der NASA. Einmalige Aufnahmen Der Großformatigen Hasselblad Kameras. Gewohnheit zu den Vorteilen ebenfalls heute. Warum? Moderne Technik könnte die Verwendung von zu Versorgungsführung Moonshots: Aufbruch Zum Mond. Die Ultimative Foto-Chronik Der NASA. Einmalige Aufnahmen Der Großformatigen Hasselblad Kameras. in nur Soft - Dateisystem vorgenommen werden , die geöffnet werden können , wann immer Sie wollen , und fast überall brauchen Sie , ohne dass dies zu bringen Moonshots: Aufbruch Zum Mond. Die Ultimative Foto-Chronik Der NASA. Einmalige Aufnahmen Der Großformatigen Hasselblad Kameras. druckt in der Hand.

Das sind einige der Vorteile zu nehmen , wenn diese Moonshots: Aufbruch Zum Mond. Die Ultimative Foto-Chronik Der NASA. Einmalige Aufnahmen Der Großformatigen Hasselblad Kameras. bekommen durch online. Wie aber ist der Weg , um die Soft - Datei zu erhalten? Es ist durchaus angemessen für Sie aufgrund der Tatsache , diese Webseite zu sehen , dass Sie die Link - Seite erhalten kann das E-Book Moonshots: Aufbruch Zum Mond. Die Ultimative Foto-Chronik Der NASA. Einmalige Aufnahmen Der Großformatigen Hasselblad Kameras. Klicken Sie einfach auf den Web - Link in diesem kurzen Artikel geliefert herunterladen und auch geht herunterladen. Es dauert sicherlich nicht signifikant Zeit , um dieses E-Buch zu bekommen Moonshots: Aufbruch Zum Mond. Die Ultimative Foto-Chronik Der NASA. Einmalige Aufnahmen Der Großformatigen Hasselblad Kameras. , wie wenn man mit Buchladen gehen.

Dies ist auch die Gründe unter durch die weichen Dokumente dieses Moonshots: Aufbruch Zum Mond. Die Ultimative Foto-Chronik Der NASA. Einmalige Aufnahmen Der Großformatigen Hasselblad Kameras. bekommen durch online. Sie werden vielleicht nicht mehr Zeit investieren müssen , um den Buchladen zu gehen und auch für sie jagen. Gelegentlich findet man ebenfalls nicht führen Moonshots: Aufbruch Zum Mond. Die Ultimative Foto-Chronik Der NASA. Einmalige Aufnahmen Der Großformatigen Hasselblad Kameras. , dass Sie suchen. Es wird die Zeit wegzuwerfen. Aber hier, wenn Sie diese Seite besuchen, wird es sicherlich so sehr einfach sein , wie auch als Download zu erhalten und installieren Sie die E-Book Moonshots: Aufbruch Zum Mond. Die Ultimative Foto-Chronik Der NASA. Einmalige Aufnahmen Der Großformatigen Hasselblad Kameras. Es wird nicht manchmal nehmen , wie wir in der Vergangenheit erwähnen. Sie können es tun , während eine andere Sache im Haus oder vielleicht in Ihrem Büro zu tun. So einfach! Also, sind Sie zweifeln? Üben Sie einfach genau das, was wir hier bieten und auch Check - out Moonshots: Aufbruch Zum Mond. Die Ultimative Foto-Chronik Der NASA. Einmalige Aufnahmen Der Großformatigen Hasselblad Kameras. , was Sie genießen zu lesen!

Moonshots: Aufbruch zum Mond. Die ultimative Foto-Chronik der NASA. Einmalige Aufnahmen der großformatigen Hasselblad Kameras.

Werbetext

Mission zum Mond

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Piers Bizony ist Wissenschaftsjournalist, Weltraumhistoriker und Autor und schreibt unter anderem für »The Independent«, »BBC Focus« und »Wired«. Seine Hauptthemen sind das Weltall, Spezialeffekte und alles, was mit Technologie zu tun hat. Sein Buch »The Rivers of Mars« war für den Eugene M. Emme Literaturpreis in die engere Wahl gekommen, »2001: Filming the Future« gilt als Referenzwerk zu Kubricks »2001: Odyssee im Weltraum«.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 240 Seiten

Verlag: NG Buchverlag GmbH; Auflage: Neue Auflage 2019 (17. April 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3866906854

ISBN-13: 978-3866906853

Größe und/oder Gewicht:

31,1 x 2,7 x 31,5 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.7 von 5 Sternen

6 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 2.081 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Drei enge Sitzplätze angesichts einer unübersehbaren Zahl von Schaltern und Monitoren und Leitungen, die frei durch den Raum gezogen zu sein scheinen, bereits die erste doppelseitige Panoramafotografie im Bildband katapultieren den Leser fast unmittelbar hinein in das Raumschiff, mit dem der Mensch erstmalig in die Weite des Universums (und nicht nur auf eine Umlaufbahn um die Erde) vorgedrungen ist.Und ebenso biete die zweite Fotografie im Band einen weiteren historischen Meilenstein, die erste Aufnahme des „blauen Planeten“ aus gehöriger Entfernung als majestätische Kugel im All.Aus der fotografischen Schatzkiste der NASA überreich bedient versammelt Piers Bizony im Bildband aber mehr noch als die Reisen zum Mond, die 1968 in ihre entscheidende Phase eintraten.Wie es dazu kam, was es dazu bedurfte, wie der Aufstieg ins All sich vollzog, dann, faszinierend und bestens ins Licht gerückt der Mond selbst und die Geschichte der ersten Landemissionen bis hin zum „Autofahren auf dem Mond“, aber auch die Folgen jener Epoche, die zu einem gewissen „Leben im Orbit“ an Bord einer Raumstation geführt hat, Bizony geht chronologisch dem Aufbruch des Menschen ins All per vielfacher Fotografien und erläuternder Texte nach.Erfolge, Dramen, der bildliche Eindruck, wie klein letztendlich die Kapseln der Astronauten waren, die Gefahren, die sich einstellten und bestens getroffene Eindrücke vom kühlen „Schwarz-Weiß“ des Mondes, samt auch vielfacher technischer Erläuterungen zur Technik und Funktionsweise der Raumfahrzeuge, all das ist Seite für Seite hoch informativ und faszinierend ins Bild gesetzt.Bis hin, natürlich, zur Skizzierung und Illustration der Apollo 13 Mission mit ihren ernsten Gefährdungen auf dem Rückflug.„Auch wenn wir vielleicht in technischer, finanzieller und politischer Hinsicht gesprochen haben, war der eigentliche Zweck, unseren Platz in dem größeren Plan der Dinge zu finden“.So drückt es der Apollo 14 Astronaut Ed Mitchell aus, in diesem Sinne findet der Bildband seinen roten Faden und bietet dem Betrachter vielfache Informationen und treffende Eindrücke der Geschichte der bemannten Raumfahrt durch die NASA mit dem natürlichen Schwerpunkt auf den Mond-Missionen.

‚Dieses Buch ist ein Gedenken an den 50. Jahrestag der ersten Reisen der Menschheit zum Mond.‘ (Seite 12)‚Moonshots‘ beinhaltet NASA-Material, also frei zugängliche Bilder, die man online einsehen kann. Nichtsdestotrotz lohnt sich der Bildband, denn hier findet man die Bilder in sehr guter Druckqualität, hochwertig gebunden und mit informativen Begleittexten ausgestattet.Der Bildband zeigt Fotografien und bietet Texte zum Wettlauf ins All während des Kalten Krieges, zur Technik, zu Mondlandemissionen, zu Fahrten mit Mondfahrzeugen und zur permanente Besiedelung des Orbits. Immer wieder finden sich im Buch Zitate von Astronauten und Politikern, die die Bedeutung, aber auch den Zauber der Raumfahrt verdeutlichen.Die Fotografien sind oft dokumentarischer Natur, zeigen die Abläufe vom Raketenstart über die Raumfahrt an sich bis zur Mondlandung und Ansichten des Mondes, der Erde, der Raumfahrzeuge, der Astronauten. Häufig sind die Bilder im Buch aber auch mehr als reine Dokumentation, sondern wirklich atemberaubend und faszinierend.‚Moonshots‘ bietet spannende und detaillierte Einblicke in die Raumfahrt, die damit verbundenen Erfolge, Rückschläge und Hoffnungen - ein schönes Geschenk für alle, die sich für Astronomie, Raumfahrt und Fotografie interessieren.

Schlägt man dieses Buch auf, so wird man gleich zu Beginn auf die volle Härte des Astronautendaseins eingestimmt – der Arbeitsplatz von dem wohl jeder Junge einmal geträumt hat, ist doppelseitig auf der Innenseite des Umschlages ersichtlich, das Cockpit einer Saturn- Rakete.In fünf Kapiteln geht es dann so weiter – Bilder von unglaublicher Aussagekraft begleiten jeden Abschnitt des Buches und machen es zu einem Fotoband der Superlative. Nicht zuletzt auch für jeden Fotografen, da kaum je ein Fotograf selbst die Gelegenheit bekommen wird, solche Bilder selbst zu schießen.Der Band ist voll von Fotografien, die für sich selbst sprechen. Jedes der Bilder erzählt eine Geschichte. Jedes der Bilder zeigt den Mut der Astronauten oder die Herausforderungen der gesamten Mannschaft – sei es am Boden oder in der Luft, sei es bei den Vorbereitungen oder am Mond selbst.Die Worte des damaligen amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy, noch im laufenden Jahrzehnt bemannt den Mond zu erreichen, sind heute jedem bekannt. Was durch diese Aussage bewirkt wurde und mit welchen Mitteln und unglaublichen Anstrengungen der weite Weg dahin bewerkstelligt wurde, beschreiben die ersten beiden Kapiteln dieses Buches.Und dann war es so weit: Das erste Bild unserer Erde aus dem Weltraum, ließ die Menschheit den Atem anhalten. Die NASA selbst hatte jedoch keine Zeit den Atem anzuhalten – der Wettlauf ging weiter und bis zur Landung am Mond, der im nächsten Kapitel Thema ist, war es noch ein weiter Weg.Wie uns die Geschichte lehrt, ist so ziemlich alles möglich, wonach der Mensch strebt – somit stand auch der Mondlandung nichts im Weg, was man nicht beseitigen hätte können. Die Landung mit der Landefähre und spätere Erkundungsfahrten mit dem eigens dafür entwickelten Fahrzeug begeisterten schon damals die Menschen, die sich vor den Fernsehern zusammenfanden, um mit den Pionieren mit zu fiebern. Dieser Pioniergeist findet sich in jedem einzelnen der Fotos wieder.Leider haben wir heute vergessen wie zerbrechlich und verwundbar damals die Erde auf ihre Bewohner wirkte. Bilder der NASA sind heute zuhauf im Internet zu bewundern und wenngleich die Bilder nichts an Faszination verloren haben, so geht die Zerbrechlichkeit unseres Planeten letztendlich in dieser Flut an Bildern unter.Vielleicht schafft es ja dieses Buch, den einen oder anderen daran zu erinnern, wie klein wir wirklich sind und in welchem Maße wir von der Erde abhängen. Denn noch ist dieser Planet der einzige, der uns zur Verfügung steht…

Moonshots: Aufbruch zum Mond. Die ultimative Foto-Chronik der NASA. Einmalige Aufnahmen der großformatigen Hasselblad Kameras. PDF
Moonshots: Aufbruch zum Mond. Die ultimative Foto-Chronik der NASA. Einmalige Aufnahmen der großformatigen Hasselblad Kameras. EPub
Moonshots: Aufbruch zum Mond. Die ultimative Foto-Chronik der NASA. Einmalige Aufnahmen der großformatigen Hasselblad Kameras. Doc
Moonshots: Aufbruch zum Mond. Die ultimative Foto-Chronik der NASA. Einmalige Aufnahmen der großformatigen Hasselblad Kameras. iBooks
Moonshots: Aufbruch zum Mond. Die ultimative Foto-Chronik der NASA. Einmalige Aufnahmen der großformatigen Hasselblad Kameras. rtf
Moonshots: Aufbruch zum Mond. Die ultimative Foto-Chronik der NASA. Einmalige Aufnahmen der großformatigen Hasselblad Kameras. Mobipocket
Moonshots: Aufbruch zum Mond. Die ultimative Foto-Chronik der NASA. Einmalige Aufnahmen der großformatigen Hasselblad Kameras. Kindle

Moonshots: Aufbruch zum Mond. Die ultimative Foto-Chronik der NASA. Einmalige Aufnahmen der großformatigen Hasselblad Kameras. PDF

Moonshots: Aufbruch zum Mond. Die ultimative Foto-Chronik der NASA. Einmalige Aufnahmen der großformatigen Hasselblad Kameras. PDF

Moonshots: Aufbruch zum Mond. Die ultimative Foto-Chronik der NASA. Einmalige Aufnahmen der großformatigen Hasselblad Kameras. PDF
Moonshots: Aufbruch zum Mond. Die ultimative Foto-Chronik der NASA. Einmalige Aufnahmen der großformatigen Hasselblad Kameras. PDF

Total comment

Author

aklinda puspita

0   komentar

Posting Komentar

Cancel Reply
").append(t.replace(c, "")); var r = n.find("a.blog-pager-older-link"); if (r) { s = r.attr("href") } else { s = ""; o.hide() } var i = n.find(u).children(".main-wrap-load"); e(u).append(i); var f = $(".widget.Blog .post-thumbnail"); f.each(function () { $(this).attr("src", $(this).attr("src").replace(/\/s[0-9]+(\-c)?\//, "/s400-c/")) }); e(u).isotope("insert", i); setTimeout(function () { e(u).isotope("insert", i) }, 1e3); o.find("img").hide(); o.find("a").show(); a = false }) } function n() { if (_WidgetManager._GetAllData().blog.pageType == "item") { return } s = e("a.blog-pager-older-link").attr("href"); if (!s) { return } var n = e(''); n.click(t); var i = e(''); o = e(''); var u = $("#fixed_s ul li.text-234 "); o.append(n); o.append(i); u.append(o); e("#blog-pager").hide() } var r = "https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh5Y94xht3WBNEHyY5mVY7RQFRN7fYrZ5P7T6jKQkx5OQeSkw2nrycpv3_mFuDchcAZ-Mwhz-BM0lkUKWXcQE1m_L7lX7gVfp1u-LNvEghOqDwGMkVMSG2RLyzv4JVRjWpn8i3fC3C0u90/s1600/loader.gif", i = "no result"; var s = "", o = null, u = "#container", a = false, f = e(window), l = e(document), c = /)<[^<]*)*<\/script>/gi; e(document).ready(n) })(jQuery) })() //]]>